Behncke - Oberleutnant M.A

  • von Sept. 1940 - ???, Batterieführer i.V. der 2./ MA.FLA.A.214 - Schantung-Pollux-Neufeld / Groden

Brune, Fritz - Korvettenkapitän M.A (Geb. 1895)

  • Bis Ende September 1939, Batteriechef der 2./ MA.FLA.A 214 - Schantung-Pollux-Neufeld/Groden
  • Mai - September 1941, in Vetretung als Kommandeur der MA.FLA.A 214
  • April 1941 - Mai 1942, Batteriechef der 5./ MA.FLA.A 214 - Stand Heide
  • März - August 1044, Kommandeur MA.FLA.A. 214 
  • Ab November 1944, zur MA.FLA.A. 822 nach Bergen/Nor. versetzt.

Kolander - Oberleutnant M.A.

  • Bis Juli 1944 Batterieführer der 1./ MA.FLA.A.214 - Fort Kugelbake

.

Decker - Leutnant M.A.

  • Von Okt.1941 - März 1941, Batteriechef der 5./ MA.FLA.A 214 - Stand Heide

Hohenzollern - Emden, Friedrich Viktor, Prinz von - Korvettenkapitän (1891–1965)

  • September 1940 - Mai 1941, Abteilungskommandeur der MA.FLA.A. 214.
  • Mai 1941 - Juni 1942, Kommandant im Abschnitt Cuxhaven i.V.
  • September 1942 - Juni 1942, Kommandant im Abschnitt Cuxhaven

.

Kohnert - Leutnant M.A.

  • Von März 1940 - Sept. 1940,  Batterieführer i.V. der 1./ MA.FLA.A.214 - Fort Kugelbake.

Leisewitz - Kapitänleutnant M.A.

  • Von Sept. 1940 - ???,  Batterieführer i.V. der 1./ MA.FLA.A.214 - Fort Kugelbake.

Nebelsiek, Hans, Dr. jur. - Korvettenkapitän M.A.

  • Von Aug. 1939 - April 1942,  Batterieführer der 6./ MA.FLA.A.214 - Leichte Flak, anschließende Abkommandierung nach Emden uns St.Nazaire/Fr.
  • Im Nov. 1943 - Nov. 1944 zurück nach Cuxhaven als Stabsoffizier und stellvertretender Seekommandanten Elbe - Weser beim Stab.

Schmidt - Kapitänleutnant M.A.

  • Von Aug. 1939 - März 1940,  Batterieführer i.V. der 1./ MA.FLA.A.214 - Fort Kugelbake.

Seim - Kapitänleutnant M.A.

  • von Sept. 1938 - ???, Batterieführer i.V. der 2./ MA.FLA.A.214 - Schantung-Pollux-Neufeld / Groden
  • Von Aug. 1939 - Sept.1940,  Batterieführer i.V. der 2./ MA.FLA.A.214 - Schantung-Pollux-Neufeld / Groden